7.10.2025 – Während SEO (Search Engine Optimization) schon lange fester Bestandteil digitaler Strategien ist, entsteht aktuell ein neues Feld: LLMO – Large Language Model Optimization. Ziel dieser Disziplin ist es, Inhalte so aufzubereiten, dass Sprachmodelle wie ChatGPT sie verstehen, korrekt wiedergeben und im richtigen Kontext verwenden können. Stellen Sie sich vor, Sie sind auf der Suche nach […]

3.10.2025 – Nach so vielen Jahren in der Unternehmenskommunikation bin ich immer wieder verwundert, wie wenig auf die anzusprechenden Stakeholder Rücksicht genommen wird bzw. wie wenig man häufig über die Zielgruppe weiß. Ein Beispiel aus der Praxis: Großes Unternehmen aus dem Finanzbereich. Es ging darum, ein neues Produkt aus dem Bereich der Veranlagung im Markt zu platzieren. […]

1.10.2025 – In der Unternehmenskommunikation und im Marketing unterscheidet man zwei grundsätzliche Ansätze: Outbound und Inbound. In beiden Fällen ist das Ziel, neue Kunden anzusprechen und zu gewinnen, wobei sich die Strategien dahinter grundlegend unterscheiden. Outbound-Kommunikation gilt als der traditionelle Marketingansatz, wobei Unternehmen Botschaften aktiv aussenden – über Werbung, Mailings, Pressemitteilungen, Kaltakquise oder Newsletter. Allerdings trifft diese […]

25.09.2025 – Veranstaltungen sind Momente der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration. Doch allzu oft verpufft der Eindruck eines gelungenen Events schon wenige Tage später: Visitenkarten verschwinden in Schubladen, spannende Vorträge geraten in Vergessenheit, und die guten Vorsätze für ein Follow-up verlieren sich im Alltag. Genau hier setzt das Konzept des Event Harvesting an. Es beschreibt die […]

23.09.2025 – Klassische Werbung verliert zunehmend an Wirkung. Banner werden weggeklickt, TV-Spots übersprungen und Werbeanzeigen oft als störend empfunden. Content Marketing setzt genau hier an – es verzichtet auf laute Botschaften und setzt stattdessen auf Inhalte, die echten Mehrwert bieten. Ob hilfreiche Tipps, spannende Einblicke oder inspirierende Geschichten: Mit guten Inhalten ziehen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe […]

18.09.2025 – Soziale Netzwerke sind nicht nur Plattformen für Selbstinszenierung und Zeitvertreib für Teenager. Sie sind auch wichtige Kommunikations- und Marketing-Tools. Wie Unternehmen Social Media erfolgreich und glaubwürdig nutzen können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Die Bedeutung für das B2B- und das B2C-Geschäft sollte keinesfalls unterschätzt werden – wenn man es richtig angeht. Social Media-Inhalte erzeugen Sichtbarkeit […]

12.09.2025 – Die Kommunikation eines Unternehmens ist nicht nur Begleitfaktor, sondern Kern des Employer Brandings. Sie entscheidet, ob die gewünschte Arbeitgebermarke glaubwürdig erlebt wird – nach innen wie nach außen. Gute Kommunikation macht Werte sichtbar, schafft Vertrauen und stärkt die Bindung, schlechte Kommunikation schwächt das Vertrauen und führt zu Reputationsschäden. Nachfolgend eine Checkliste für Kommunikationsmaßnahmen, die das […]

09.09.2025 – Was nützt die beste Veranstaltung, das toll vorbereitete Meeting oder die super motivierende Strategieklausur, wenn die Erkenntnisse daraus nicht festgehalten werden? Wenn Informationen wieder verloren gehen oder nicht so weit Verbreitung finden, wie das eigentlich sinnvoll wäre? Die Lösung lautet „Event Harvesting“. Ziel dabei ist das Festhalten von Einsichten und Ergebnisse, um zu vermeiden, dass […]

4.9.2025 – Wer denkt, dass der erfolgreiche Verkauf nach der Lieferung einer Ware oder der Bereitstellung einer Dienstleistung beendet ist, der irrt. Ebenso wichtig für eine langfristige und erfolgreiche Kundenbeziehung ist die After-Sales Kommunikation. After-Sales-Service umfasst alle Aktionen, die nach einer Verkaufstransaktion ablaufen – eine Art „Nachsorge“ am Kunden. Denn der Verkauf sollte nicht das Ende, sondern […]

2.9.2025 – Agilität ist ein Buzzword und viele verwenden es, ohne zu wissen, was es tatsächlich bedeutet. Agiles Arbeiten ist kein Chaos oder Tohuwabohu. Es ist eine Methode, die wie andere auch definierten Regeln folgt. Jeder will heute agil sein, egal ob in der Projektarbeit oder in der Unternehmensorganisation. Zugegebenermaßen ist der Begriff gut gewählt, denn was […]